

Geschäftsanbahnung Abfallwirtschaft und Recycling Philippinen
Vom 17.10.2023 bis zum 20.10.2023 führt Bondacon International in Kooperation mit Amena Africa und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise nach Nigeria durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt.
Im Vorfeld der Reise erhalten die Teilnehmer spezifische Kompaktinformationen zur Branchen- und Marktsituation, sowie zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und Einfuhrbestimmungen. In Nigeria (Lagos) können teilnehmende Unternehmen ihre Produkte einem ausgewählten Fachpublikum präsentieren. Individuell vereinbarte Geschäftstermine mit nigerianischen Geschäftspartnern (B2B-Termine) und hochrangigen Vertretern von Fachverbänden sowie Firmenbesuche schaffen die Grundlage für neue Kooperationen und ermöglichen zukünftige Auftragsakquisitionen.
Nigeria ist ein führender Abfallproduzent in Afrika. Ein Großteil der jährlich schätzungsweise 32 Millionen Tonnen Abfälle fällt im Großraum Lagos an. Lagos ist zugleich Schwerpunktregion für die Kreislaufwirtschaft-Aktivitäten und -Initiativen von Wirtschaft und Regierung. Wichtigste Chancenbereiche sind in diesem Zusammenhang die Themen E-Waste, Kunststoffe, organische Abfälle sowie flüssige Abfälle.
Marktchancen in Nigeria bieten sich deutschen KMU des Abfall- und Recyclingsektors unter anderem in folgenden Bereichen:
-
Einrichtung von technischen Deponien, Umladestationen und Materialrückgewinnungsanlagen, Lieferung von Kleinlastwagen für die Abfallsammlung, Lieferung von D8-Planierraupen, Baggern und Lademaschinen usw.
-
Maschinen und Technologien für die Zerkleinerung von Kunststoffen, Metallrecycling zu Barren, Verarbeitung von Elektroschrott und Quecksilber, Recycling von LED-Batterien
-
Projekte zur Umwandlung von Abfällen in Brennstoffe oder Energie als nachhaltige Möglichkeiten zur Deckung des nigerianischen Energiebedarfs
-
Errichtung von Infrastrukturen für die Abwasserbehandlung in den großen Städten Nigerias; Schlamm- und Abwasserbehandlung im Öl-/Gas- und Industriesektor
Anmeldeschluss ist Freitag, der 14. Juli 2023. Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal zwölf Unternehmen beschränkt. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, kleine Unternehmen haben Vorrang vor Großunternehmen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto).
Bei Interesse bitten wir Sie, die Teilnahme- und Datenschutzerklärung aus dem Projektflyer ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an Herrn Anton Bondarew, bondarew@bondacon.de zu senden.
Bei Fragen stehen wir telefonisch unter 05254 947 81 90 zur Verfügung.
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.
Zeitraum:
17.-20.10.2023 (Anreise am 16.10.2023)
Reise nach Nigeria
Kontakt:
Anton Bondarew
Managing Director
Bondacon International
Tel.: +49 (0) 5254 947 81 90
E-Mail: